Typisch für den marokkanischen Wohnstil sind traditionelle Ornamente zahlreiche Mosaike hochwertige Stoffe aber auch prächtige intensive Farben. Die Farbpalette reicht von warmem Gelb über starkes Rot bis zu tiefem Azurblau. Dieses Beispiel zeigt eine zurückhaltendere Variante des orientalischen Einrichtungsstils. Die schönen Blautöne harmonieren perfekt mit dem dunklen Holz.
Sie sollen nicht unbedingt das Wohnzimmer in Türkis streichen oder einen türkisen Sessel kaufen um die beliebte Farbe im Interieur einzusetzen. Eine türkise Deko eignet sich für Wohnzimmer in unterschiedlichen Stilen und Farben und erinnert an blaues Wasser und Meereswellen.
Beeindruckend im Wohnzimmer ist aber nicht nur die Wohnwand in Gelb und Weiß. Im Essbereich zieren hübsch angeordnete Holzleisten die Wand. Eine integrierte Schiebetür trennt den Essbereich im Wohnzimmer vom Schlafzimmer. Dabei entsteht in der Wand ein Kontrast durch den Verlauf der Leisten. Während Sie an der Wand selbst vertikal verlaufen ist die Schiebetür aus diagonalen Holzlamellen gebaut. Im geöffneten Zustand entsteht so ein interessantes Kreuzmuster das einen dekorativen Effekt hat.
Eine gute Ergänzung zu Türkis stellen Braun und Beige dar. Diese Farben neutralisieren den kühlen Effekt und sorgen für ein angenehmes Gefühl im Wohnzimmer. Bei so einer Kombination können die braunen Möbel als Sand und die türkisen Deko-Elemente als Meereswasser interpretiert werden.
Typisch für den marokkanischen Wohnstil sind traditionelle Ornamente zahlreiche Mosaike hochwertige Stoffe aber auch prächtige intensive Farben. Die Farbpalette reicht von warmem Gelb über starkes Rot bis zu tiefem Azurblau. Dieses Beispiel zeigt eine zurückhaltendere Variante des orientalischen Einrichtungsstils. Die schönen Blautöne harmonieren perfekt mit dem dunklen Holz.
Unsere gewöhnliche Stimmung hängt von der Stimmung ab in der wir unsere Umgebung zu erhalten wissen.“ Das Zitat von dem berühmten Philosoph Friedrich Nietzche aus dem Jahr 1881 ist heute noch aktuell. Unser inneres Wohlbefinden hängt sehr von der Gestaltung unseres Wohnbereiches ab. Damit wir die richtige Atmosphäre schaffen können muss jedes Detail perfekt abgestimmt werden.
Wer mit bunten Farben einrichtet sollte deren Wirkung auch kennen denn nicht jede Farbe passt in jedes Zimmer. Rot ist kraftvoll dynamisch und anregend deshalb ist es bei der Farbgestaltung empfehlenswert eine Mischung aus Beruhigung und Anregung zu kreieren. Steht das rote Sofa im Mittelpunkt dann sollten zwei Drittel des Raumes eher beruhigend wirken. Das kann man mit neutralen Farben oder getrübten kalten Farbtönen erreichen.
Kontakt Urheberrechte Privatsphäre Begriffe Seitenverzeichnis
© 2019 txemivirtual. Alle Rechte vorbehalten.