Eine Wohnzimmereinrichtung ausschließlich in grauen Tönen ist für keinen Wohnraum zu empfehlen. Wird dagegen einen farbigen Akzent hinzugefügt dann sieht das Gesamtbild völlig anders aus. Sie sollen einfach eine Kommode oder ein Regal in Türkis streichen und eine blaugrüne Decke oder Hocker kaufen um das graue Interieur aufzufrischen.
Verwenden Sie dafür ähnliche Nuancen um einen harmonischen Look zu schaffen. Zum Beispiel lässt sich die dunkelbraune Couch in einem hellen Raum mit violetten Sesseln und Wohnaccessoires wie Blumenvasen kombinieren.
Ein kleiner runder Beistelltisch findet Platz auch in der Leseecke im Wohnzimmer als Ergänzung zum gemütlichen Sessel und Tischleuchte. Die leichte Pflege der Couchtische aus Fossilstein ist auch sehr wichtig. Die Mosaiksteinen kann man nur mit einem weichen feuchten Tuch abwischen.
Wenn Sie das Wohnzimmer in Türkis und Grau einrichten sollen Sie die Farben richtig im Einklang bringen. Die Farbakzente dürfen nicht zu viel und nicht zu wenig sein. Vor dem Einkauf der ausgewählten Möbel versuchen Sie sich das Gesamtbild vorzustellen und halten Sie sich Möglichkeiten für eine nachträgliche Veränderung offen.
Holztapeten bringen Wärme und Behaglichkeit in den Raum und sehen dem Original täuschen ähnlich aus. Moderne Imitattapeten bieten edle Patina-Strukturen und sind in verschiedenen Farben erhältlich – Cremeweiß Hellgraublau Platingrau usw. Perfekt auch für eine Wohnzimmereinrichtung im angesagten Shabby-Chic-Stil.
Der Couchtisch in Hellgrau oder Creme eignet sich perfekt für Wohnräume wo neutrale Farben wie Taubengrau oder Beige dominieren. In Wohnbereichen mit einem besonderen Fußbodenbelag wie Marmor Parkett oder Harz kann die Farbe Steingrau das Gesamtbild raffiniert komplettieren.
Gemütlich und naturverbunden: Der Landhausstil im Wohnzimmer bietet viel Behaglichkeit bei nostalgischem Charme. Er lebt von natürlichen Stoffen und hellen Farben die Frische und Leichtigkeit vermitteln. Bevor Sie sich die idyllische Landnatur in Ihr eigenes Wohnzimmer holen sollten Sie wissen dass es mehrere verschiedene Ausprägungen des Landhausstils gibt die je nach Geschmack umgesetzt und auch gut miteinander kombiniert werden können.
Kontakt Urheberrechte Privatsphäre Begriffe Seitenverzeichnis
© 2019 txemivirtual. Alle Rechte vorbehalten.